
Kursinhalte
-
Was fühle ich gerade? – Gefühle erkennen und benennen
-
Wie bleibe ich bei mir, wenn andere laut oder fordernd sind?
-
Wie kann ich Stopp sagen, ohne zu verletzen?
-
Wie kann ich offen sein – und gleichzeitig gut für mich sorgen?
-
Wie fühlt sich echte Verbindung an – zu mir selbst und zu anderen?
Für Kinder

-
die feinfühlig sind oder sich oft zurücknehmen
-
die ihre Gefühle besser verstehen und ausdrücken möchten
-
die lernen wollen, mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen aufzutreten
-
die manchmal das Gefühl haben, übersehen oder nicht verstanden zu werden
Was Kinder aus dem Kurs mitnehmen
🧭 Mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Gefühlen
Sie lernen, Emotionen zu benennen, einzuordnen und mit ihnen umzugehen.
🙋♀️ Für sich einstehen – ohne laut werden zu müssen
Sie erfahren, wie sie „Stopp“ sagen und ihre Grenzen zeigen können – ruhig, klar und wirksam.
🧘♂️ In stressigen Momenten bei sich bleiben
Mit kleinen Körperübungen und inneren Bildern lernen sie, sich selbst zu regulieren und nicht „mitgezogen“ zu werden.
🧑🤝🧑 Besser in Kontakt treten
Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie Begegnung funktioniert: wann Nähe passt – und wann Abstand wichtig ist.
🪴 Stärkung des Selbstwertgefühls
Kinder erleben, dass sie richtig sind, wie sie sind – auch wenn sie sich anders fühlen als andere.
🎲 Freude und Leichtigkeit im Miteinander
Durch Spiele, Bewegung und kreative Aufgaben entsteht ein Raum, in dem Lernen Spass macht.
🎒 Alltagstaugliche Werkzeuge für Schule, Familie und Freundschaften
Die Kinder nehmen ganz praktische Impulse mit, die sie in schwierigen oder unsicheren Situationen anwenden können.
Wichtige Infos zum Kurs
Wer
Kinder im Alter von 8 bis ca.16 Jahren
Wo
Sägetweg 3, 4538 Oberbipp (Eingang bei der Garage)
Kursdauer
5 × 1.5 Stunden
Abwesenheiten
Der Kurs ist eine abgeschlossene Einheit. Versäumte Lektionen können daher leider nicht nachgeholt werden.
Teilnehmerzahl
Mindestens 4 Teilnehmer erforderlich, maximal 6 Teilnehmer
Voraussetzung: Das Kind ist mind. 8 Jahre alt und kann ohne Elternteil im Kurs bleiben und sich aktiv beteiligen.
Spiel und Spass
Der Kurs enthält spielerische Elemente, umfasst jedoch auch viele Übungen, die von den Kindern nicht unbedingt als Spiel empfunden werden. Kinder, die ausschliesslich Spiel erwarten, könnten daher enttäuscht sein.
Kosten
Fr. 200.– (Barzahlung beim ersten Kurstag)
Kontakt:
Nicole Mertens / 078 820 42 30
info@neuzeithelden.ch